Presse Golf Club Tel. +49 89 69340290

Marco Simone Golf & Country Club – Ryder-Cup Austragungsort 2023

Ungefähr 15 km vom Stadtzentrum Roms – ausgehend vom Monte Verde Vecchio in nord-östlicher Richtung liegt der wunderbare Golf & Country Club Marco Simone. Laut Navi beträgt die Autofahrt knapp eine 1 Stunde, jedoch spielt der Verkehr innerhalb der Stadtmauer eine immense Rolle. Meist dauert es eine Ewigkeit, sich durch die hupenden Autos, Motorini und Fußgänger zu bahnen. Außerhalb der Stadt wird es dann besser. Mir persönlich macht die italienische Fahrweise Spaß. Das Hupen wird von den Deutschen oft fehlinterpretiert – wobei es in Italien eher einen kommunikativen Aspekt hat.
Der Januar ist ja nicht die unbedingt optimale Zeit zum Golfen und so lautet die Frage meines Partners am Counter, nach einem kurzen Blick nach draußen auf die 18. Bahn, ob wir spielen können oder der Platz in „under repair“ sei? Die sympathische Sekretärin klärt uns auf und meint, dies sei eine spezielle Gras-Sorte von Bermudagras und unserer geplanten Runde nicht im Wege stünde.
Dennoch bemerken wir später, das manche Teile des Fairways verfilzt oder mit wenig Gras beschaffen waren. Unsere Vermutung war, dass es im vergangenen Sommer nicht ausreichend geregnet haben muss.
Aber wir wollen positiv nach vorne schauen, denn hier soll ja vom 29. September bis 1. Oktober erstmalig in Italien der Ryder-Cup stattfinden. Zeit ist noch genug, es sollte ja jetzt genug geregnet haben und die italienische Sonne wird dazu beitragen, dass die Golfer ihre Freude haben werden, da bin ich schon ganz zuversichtlich.
Die Anlage ist ein Traum, bei den meist hügeligen und abschüssigen Fairways sollte man genau überlegen, wo man hin spielt. Die Grüns sind wunderbar onduliert und vor allem schnell und zum Vergleich zu einigen Fairways in einem super Zustand. Eingebettet ist der Platz in eine malerische, typisch italienische Landschaft, umrahmt von Tellerpinien, Zypressen und Akazien.
Auch Gewässer sind genug vorhanden, wo Bälle verschwinden können. Am 6. Abschlag konnten wir an einem Tümpel zwei putzige „Nutrie“, eine Art von Ratten bei ihren Aktivitäten beobachten. In einem Park in Rom, der Villa Pamphili gab es diese Wasserratten zuhauf, diese sind aber inzwischen verschwunden, da hat man wohl etwas unternommen?!
Schlussendlich wünsche ich den Veranstaltern des 44. Ryder-Cups viel Glück, dass alles wie geplant erfolgt. Der Golfplatz Marco-Simone ist in jedem Fall einen Besuch wert. Die Gastronomie ist hervorragend, bis auf die Speisekarte, die nur mit QR-Code zu lesen war, man muss halt das Handy dabei haben – doch daran werden wir uns wohl oder übel auch gewöhnen müssen. – Sibylle Seidl-Cesare –