Presse Golf Club Tel. +49 89 69340290

Die Pro Golf Tour 2023 erstmals im GC München-Riedhof

Vom 29. bis 31. Mai schlagen die Professionals der Pro Golf Tour erstmals im GC München-Riedhof ab.
Über drei Runden und 54 Löcher kämpfen die „Golf Stars of Tomorrow“ auf dem Platz in Egling um ein Preisgeld von 30.000 Euro sowie um ebenso viele Ranglistenpunkte. Mit dabei im Feld der 156 Teilnehmer ist neben den fünf Turniersiegern der bisherigen Saison 2023 auch Lokalmatador Dominik Pietzsch, Tourspieler und Mitglied des GC München-Riedhof. Das Turnier zählt auch für die Golf-Weltrangliste, und es beginnt am 28. Mai mit einem ProAm.
„Wir sind stolz darauf, bei der Riedhof Open die Spieler der Pro Golf Tour auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen“, so Kariem Baraka, der Geschäftsführer des GC München-Riedhof. „Es ist immer etwas Besonderes, wenn Tour-Professionals einen Golfplatz einem echten Härtetest unterziehen, und wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse und auf das Urteil der Spieler.“ Prominentestes ehemaliges Mitglied der Tour ist Martin Kaymer, der 2006 mit fünf Turniersiegen die Rangliste gewann, bei der Habsberg Classic mit 59 Schlägen eine neue deutsche Rekordrunde spielte und sich im selben Jahr über die Pro Golf Tour und die Challenge Tour (zwei Siege) für die European Tour qualifizierte. Am 28. Februar 2011 erklomm Martin Kaymer Platz 1 der Golf-Weltrangliste.
Eintritt frei, Zuschauer können hier hautnah Spitzengolf erleben. www.progolftour.de


„Königlich Golfen“ im Wittelsbacher Golfclub

„Königlich Golfen mit bayerischer Herzlichkeit“ so steht es auf der Webseite und das können jetzt auch die Mitglieder vom Presse Golf Club jeweils von Montag bis Freitag. Inmitten der saftig-grünen Donauauen, umsäumt von Fliederhecken und durchquert von alten Alleen mit 200 Jahre alten Eichen und Linden, liegt in einer parkähnlichen Landschaft der Wittelsbacher Golfclub mitsamt dem großzügigen und imposanten Clubhaus. Es ist in diesem Jahr nach GC Eichenheim/Tirol und Schloss Maxlrain der dritte „Leading Golf Club“ mit dem wir 2023 eine Partnerschaft haben. Zugleich möchten wir auch auf unser erstes Turnier dort hinweisen und zwar am Sonntag, den 24.09.23 mit Übernachtungsmöglichkeit vom 23. auf den 24. September in dem wunderschönen Clubhaus (siehe Foto). – pvo –


Termin-Vorschau 2023

Das Angolfen fand am Montag, den 24. April 2023 ab 15.00 Uhr im Münchener GC Thalkirchen statt
(9-Loch-Turnier), diesmal auch mit Vorstandswahl ab ca. 19 Uhr.

Das 2. Turnier wurde im neuen (und ehemaligen) Partnerclub Maxlrain am Freitag 12. Mai 2023 ab 13.30 Uhr gespielt.

Unser PGC Ausflug geht diesmal vom 29.5. bis 1.6.2023 nach Marienbad, wo wir 3 Golfplätze spielen.

Der  Länderkampf Bayern – Österreich findet jetzt vom 5.6.-7.6.23 (statt 30.5.-1.6.23) im GC Salzkammergut in Bad Ischl statt.
Wir wollen dieses Jahr mal wieder gewinnen, daher werden die Spieler entsprechend Ihrer Ergebnisse aus vorangegangenen Turnieren nominiert !
Das nächste Turnier im GC Werdenfels ist für Freitag 16. Juni 2023 ab 13.30 Uhr vorgesehen.
Der Writer-Cup in Baden-Württemberg ist für 9./10. Juli GC Reutlingen-Sonnenbühl vorgesehen.
Teams mit je 10 Spielern aus Bayern, Hessen, NRW und Baden-Württemberg (ist diesmal Veranstalter).
Das letzte Turnier vor den Sommerferien im GC Tutzing ist für Samstag 29. Juli 2023 ab 10.00 Uhr geplant –
zusammen mit Mitgliedern vom GC Tutzing spielen wir beim Gastro-Cup mit – abends mit einem tollen Menü!
Das Turnier-Highlight im Herbst: GC Ingolstadt am Samstag 23. Sept. und Wittelsbacher GC am Sonntag 24. Sept. 2023 –
dazwischen Übernachtung im Wittelsbacher Golfclub.

Weitere Turniere folgen !


PGC-Turnier im GC Schloss Maxlrain

Wir hatten Glück! Der Wettergott war uns gnädig und so konnten wir bei trockenen Wetter unser Turnier spielen nachdem in den Tagen zuvor fast durchgehend Dauerregen war. Und dazu als Highlight der wunderschöne Platz in Maxlrain mit altem Baumbestand und abwechslungsreichen Spielbahnen. Nicht umsonst zählt er zu den Leading Golf Clubs ! Nach der Runde gab es super leckeres Essen im Clubrestaurant und danach die Siegerehrung – Bruttosiegerin: Birgit Mehl (15 Brutto- und 34 Netto-Pkte.) Nettosieger: Karl Bruckmaier (35 Netto-Pkte.) vor Peter Neugebauer (30 Netto-Pkte.) – beste Netto-Dame: Christiana Neugebauer (30 Netto-Pkte.) Foto v.l.n.r.: Peter Neugebauer, Birgit Mehl, Peter v. Oppen, Christiana Neugebauer, unten Karl Bruckmaier Foto: Sepp Beck


Start in die Matchplay-Saison 2923

Anmeldung bitte direkt bei Sepp Beck unter foto.beck@t-online. de !


Angolfen 2023 im MGC Thalkirchen

Am 24. April trafen sich 33 Mitglieder des Presse Golf Clubs traditionsgemäß zum Angolfen in Thalkirchen. Von einer Runde auf dem herausfordernden 9-Loch-Platz mit den vielen alten Bäumen ließ sich trotz des launigen Aprilwetters keiner abhalten. Im internen Wettspiel (mit Auswahldrive an Loch eins und fünf) erreichte Christoph Grosse vom GC Starnberg 17 Brutto- und 20 Nettopunkte und wurde damit Brutto-Sieger des Tages. Nettosieger in der Handicapklasse B wurde mit 20 Netto unser langjähriges Mitglied Friedrich Zeilinger, in Klasse A Christiana Neugebauer mit 17 Punkten. Danach standen geselliges Zusammensein und die alljährliche Mitgliederversammlung auf dem Programm sowie die Wahl des Vorstandes. Wir freuen uns, dass Peter von Oppen die Wahl zum Vorstandvorsitzenden für die nächsten Jahre wieder angenommen hat. Außerdem bleiben uns Christian Fellner (Vize-Präsident) und Tom Wild (Kommunikation und Marketing) im Vorstand erhalten. Als neues Mitglied für den Bereich Finanzen wurde Peter Frank gewählt. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Claudia Bruckmann (bisher Finanzen), denn Sylvia Fibinger möchte nach vielen Jahren des Engagements dem Vorstand aus zeitlichen Gründen nicht mehr angehören. Neuer Beirat ist Herbert Steffe, der – neben Sportdirektor Sepp Beck – bei der Turnierplanung und Erstellung von Webseiten-Stories unterstützt. Vielen herzlichen Dank an Bernhard Hirmer vom Münchner Golf Club für die Organisation und vor allem an das Gastroteam, das uns so freundlich versorgte und wunderbar bekochte. Wir kommen immer wieder gerne nach Thalkirchen!  – Claudia Bruckmann –
Sieger-Foto oben v.l.n.r.: Kevin Creley, Rald Ruschewitz, Fritz Zeilinger, Heidi Rauch (spendete Olivenöl-Flaschen für die Preisverteilung), Michael Möser, Christoph Grosse, PGC-Präsident Peter von Oppen, Christiana Neugebauer
unten: Das PGC-Vorstandsteam 2023

 


Golfclub Schloß Maxlrain – neuer Partnerclub 2023

In diesem Jahr haben wir einen neuen tollen Golfclub, den wir für eine Partnerschaft mit dem PGC wieder zurückgewinnen konnten. Darüber freuen wir uns sehr, zumal diese wunderschöne Golfanlage südlich von München gut zu erreichen ist. Golfclub Schloß Maxlrain ist ein 18-Loch Meisterschaftsplatz und gehört zu den 38 Leading Golfclubs of Germany. Der Platz ist eine echte Hausforderung, denn jede Bahn ist anders und birgt immer wieder neue Überraschungen zwischen alten Bäumen und schönen Ausblicken. Hier ist „…ein Leben ohne Golf möglich, aber sinnlos!“ wie die Homepage des Clubs verkündet. Auf jeden Fall sollte man nach der Runde ins Clubrestaurant „La Rejna“ einkehren und entspannt die Aussicht und das gute Essen genießen. Zu verdanken haben wir den Golfclub übrigens unserer Monika Wendrich, die dort Mitglied ist – und am 12. Mai planen wir dort unser erstes 18-Loch-Turnier. https://golfclub-maxlrain.de/  – Claudia Bruckmann –


Neuer Partnerclub Eichenheim – ein besonderes Golf-Erlebnis.

Wir haben einen neuen, sehr edlen Partnerclub: GC Eichenheim bei Kitzbühel. Eingebettet in die malerische Kulisse der Kitzbüheler Alpen, schaffen steile Felswände, naturbelassene Bäche, dichte Laubwälder und lange Pars eine einmalige Atmosphäre. Vom renommierten Designer Kyle Phillips als 6.092-Meter-Par-71-Layout entworfen und im Jahr 2000 erbaut, bietet der 18-Loch Championship-Course jedem Golfer eine Anlage auf höchstem Niveau. Im gemütlichen Gasthaus Eichenheim – mit einer großzügigen Terrasse und schönem Blick – können sich die Gäste kulinarisch verwöhnen lassen.

Wer zudem einmal übernachten will, dem bietet das Hotel Grand Tirolia mit seinem mehrfach ausgezeichneten Grand Alpin Spa einen vollständigen Rundum-Service für einen wunderschönen Aufenthalt in Eichenheim. Bitte beachten: Teetime vorher anfragen (bitte nicht in der Prime Time 10-12 Uhr – jährlich begrenzt auf 2-3 Runden, sowie bitte auch Bewertung auf der Webseite www.eichenheim.com, Golf Eichenheim • Tee times and Reviews | Leading Courses bzw. 1golf.eu).
Foto: ©e3MediaHouse-SophiaEerden


Wir sind die größte Vereinigung golfspielender Journalisten in Europa

… mit rund 300 Mitgliedern und wir haben auch die meisten Partner-Golfclubs bzw. Golfanlagen in Europa und weiteren Regionen (Jan. 2023: 100). Unser Verein besteht seit 33 Jahren und mit elf bis zwölf Veranstaltungen pro Jahr können wir auch auf ein lebhaftes Clubleben zurückblicken.

We are the largest association of golfing journalists in Europe with about 300 members and we also have the most partner golf clubs (100). We were founded 33 years ago and with 11-12 events p.a. we can also look back on a lively club life.

Siamo la più grande associazione di giornalisti di golf in Europa con 300 soci e abbiamo anche partnership con 100 campi da golf. L’associazione esiste da più di 33anni e abbiamo 11-12 eventi p.a.


BGV Media Day im „Seven Tees“

Am 30. Januar 2023 fand der erste Media Day des Bayerischen Golfverbands in diesem Jahr in der Indoor Golfanlage „Seven Tees“ Nähe Frankfurter Ring in München statt. Diese coole Location wurde vor etwa einem Jahr gegründet und bietet die Möglichkeit, viele Top-Golfplätze der Welt per TrackMan-Simulator kennenzulernen. Eine tolle wetterunabhängige Alternative für Golfer – oder solche, die es werden wollen – zum unkomplizierten Üben oder für ein geselliges Zusammensein.
Der BGV bot den geladenen Presseleuten einen überaus spannenden Vortrag zur Mitgliederstatistik 2022, zum Blühpakt Bayern, zur Digitalisierung im Golf sowie zu den erfolgreichen Turnieren 2022 und gab einen Ausblick auf die Turniersaison 2023. Mit dem BGV-Hitzekonzept reagiert der BGV in diesem Jahr erstmals auf den Klimawandel und eventuelle längere Hitzeperioden. Das Konzept sieht vor, dass Turniere bei bestimmten hohen Außentemperatur abgesagt und verschoben werden können.
Bevor sich die Teilnehmer auf die Indoor Golf-Runde mit dem TrackMan-Simulator machten und z.B. „GC Wörthsee“ oder „Pebble Beach“ spielten, wurden sie von der Seven Tees-Crew kulinarisch bestens verwöhnt: mit heißer Karotten-Ingwer-Suppe aus dem Gläschen, Frischkäseschnittchen, kleinen Hamburgern und danach köstliche Macarons und Brownies. Danke an den Bayerischen Golfverband und an das Seven Tees für den tollen Nachmittag!
Hier die Adresse für diejenigen, die auch mal eine Indoor-Runde spielen wollen: Seven Tees Golf & Bar, Taunusstr. 23, 80807 München, Tel.089 35061940, www.seventees.de     – Claudia Bruckmann –
Foto: Heidrun Klump, BGV Geschäftsführerin und Nikolaus Pauli von Seven Tees (Foto: Peter von Oppen)

Unser Mitglied Herbert Steffe war schon 2 Wochen vorher zum Testen im „Seven Tees“ – hier sein Bericht:
Geil! Drei Birdies auf Pebble Beach! Einem der schönsten und definitiv bekanntesten Golfplätze weltweit! Ok, wir haben von den goldenen Tees abgeschlagen. Da spielt sich der Platz schon deutlich kürzer als bei den Profis. Es war fast windstill. Und überhaupt: Die Bedingungen waren einfach optimal. Da können dann sogar in Pebble mal 40 Nettopunkte dabei herausspringen!
(mehr …)