Presse Golf Club Tel. +49 89 69340290

Matchplay-Saison 2021

(mehr …)


Zweites 144-Turnier in Kärnten

Foto oben: Wacker geschlagen und nicht nur an der Wein-Bar gut gekämpft: 13 der 16 Held(inn)en vom PGC (Birgit, Ralf und Echo waren natürlich schon auf der Range beim Einschlagen)

„Das Beste kommt immer zum Schluss!“ …heißt es. Ist aber definitiv nicht immer der Fall! Denn: Besser konnte es einfach nicht mehr werden, als zum Auftakt des zweiten 144-Kärnten-Abenteuers von 16 verwegenen Pressegolfern und internationalen Gästen (Österreich/Ungarn und sogar Baden-Württemberg!). Doch der Reihe nach:
Montag, 13. September, Anreise und Einspielrunde auf dem Golfplatz Millstätter See, zu der sich bereits neun der 16 PGCler eingefunden hatten. Davor ein, definitiv nicht mehr zu toppender, Abstecher ins direkt am Millstätter See gelegenen Hotel Koller`s. Einfach ein Traum bei Sonnenschein, gekühlten Getränken, leckeren Häppchen und dem Höhepunkt: Einer – im wahrsten Sinne des Wortes – Spritztour mit dem hoteleigenen Boot über den See. Kapitän und Steuermann: Der ausgesprochen nette Hoteleigner: Hubert Koller. Tausend Dank für dieses einmalige Erlebnis, auch an Organisator Peter Fraas.

Foto: Am Steuer Hubert Koller vor seinem beeindruckenden Vier-Sterne-Hotel

Dienstag, 14. September: Turnierrunde 1:
Die Vorbereitung am Montagabend war bestens: Zunächst Falle-Backhendls („Falle“, so heißt das Lokal) und später gefühlt zwölf Flaschen Chardonnay (irgendwie auch eine Falle ) im Hotel Garni Wurzer (Dank und Fluch zugleich an den edlen Einstand-Spender Attila!). Es folgte ein grandioser Einstand der beiden 8er-Teams:
Die Pressegolfer: Kevin – Captain – Creley, Birgit – Sonnenschein – Mehl, Ralf – The Machine – Scheuerer, Christian – 300 Meter hau ich doch mit dem Holz 5 – Fellner, Attila – eine Flasche Chardonnay geht noch – Sandor-Ambrus, Edgar – sag doch auch mal was – Endres, Marcus – noch einen grünen Tee bitte – Mölter und Kai – ob Wein rot ob weiß, unter 20 € gibt’s nur Scheiß – Wunner).
Die Presse-Bagage: Herb – Häuptling der Indianer – Steffe, Yvi und Peter – Salzburger Nockerln – Rosenstatter, Jo – here I am – Rohde, Jupp – bumm-bumm – Suttner, Heiner – ich war doch mal der Bunker-König – Pfizenmayer, Ralf – King of Wasserski – Ruschewitz und Peter – bis zum letzten Loch war ich noch vorn – Fraas). Fast schon erwartete 4,5 von sechs möglichen Punkten für die Pressegolfer und ebenso sensationelle, wie überraschende vier Punkte für die Bagage! Und das auf dem brutal schweren Platz Velden-Köstenberg. Der nicht nur wegen seiner Schräglagen, sondern in erster Linie auch wegen der pfeilschnellen Augusta-Greens kaum zu bezwingen war. Für wahre PGCler aber kein Problem. Naja, vielleicht ein kleines!?
(mehr …)


Wiesn-Turnier Bergkramerhof


Das Wiesn-Turnier am Bergkramerhof zusammen mit Mitglieder des Golfclubs ist inzwischen bei uns schon Tradition, auch wenn dieses Jahr wieder kein Oktoberfest stattfindet. Morgens waren noch dicke Regenwolken am Himmel, aber schon 15 Minuten nach dem Start des ersten Flights wurde es trocken und letztlich hatten wir dann einen schönen Herbsttag. Nach der Runde gab es im Hof vor dem Clubhaus Wiesn-Stimmung und Bewirtung mit zünftiger Blasmusik. Viele Spieler waren gemäß dem Motto in Tracht gekleidet.
Die besten Platzierungen der PGC-Spieler: 1. Brutto: Peter von Oppen + Helmut Bürger, 2. Brutto: Monika Wendrich + Kevin Creley, 1. Netto Klasse A: Sylvia Fibinger + Yvonne Mai,  1. Netto Klasse B: Hannes Lindhuber + Fritz Häring, Nearest to the Pin Damen: Yvonne Mai, Nearest to the Pin Herren: Peter Fraas.
Da leider ein Teil der Mitspieler bereits vorzeitig weg musste, konnten wir leider kein Gruppenfoto machen, zumindest gelang mir noch ein Foto vom Flight mit dem 2. Brutto-Gewinnern Kevin Creley und Monika Wendrich, links daneben Simone Boehringer und Silvia Poppa.
Die kompletten Ergebnisse:
Wiesnturnier-Ergebnisse-web


Turnier im GC Waakirchen-Tegernsee

Die Idee war, im Juni einmal einen neuen Golfplatz zu spielen, den die meisten Mitglieder noch nicht kennen. Die Wahl fiel auf den Golfplatz Waakirchen-Tegernsee. Ein Traumtag mit weiß-blauem Himmel erwartete uns und die Fairways und Grüns waren in Top-Zustand ! Nur die hohen Roughs hatten es in sich, die Ballsuche endete häufig ohne Erfolg. Aber bei der abendlichen Einkehr im Altwirt in Sachsenkam waren alle wieder gut gelaunt, speziell nach der Verkostung des leckeren Olivenlikörs, den uns Heidi Rauch kredenzte. Aber vor dem Alkohol wurde natürlich auch gutes Golf gespielt… Bruttowertung: 1. Christian Fellner 28 Pkte. – 2. Eckhard Eckstein 17 Pkte. – 3. Kevin Creley 17 Pkte. – Nettowertung: 1. Hannes Lindhuber 40 Pkte. 2. Kirstin Lauer 29 Pkte. 3. Heiner Pfizenmayer 29 Pkte. Fotos: Peter von Oppen
Hier die Ergebnisse als pdf zum Download: Waakirchen-Ergebnisse-web


Unser 1. PGC-Turnier 2021 im GC Tutzing

47 Teilnehmer waren gekommen, um das erste Turnier der Saison nach der langen Winter- und Corona-Pause zu spielen. Als der 1. Flight morgens auf die Runde ging, strahlte schon die Sonne vom Himmel und so blieb es dann den ganzen Tag. Der Platzzustand und die Organisation waren wieder einmal hervorragend, daher an dieser Stelle ein großer Dank an den Golfclub Tutzing. Nach der Rückkehr von der Runde gab es für die Teilnehmer als krönender Abschluss einen schönen Grillteller „to go“ – so waren alle rundum begeistert! Tolles Golf wurde natürlich auch gespielt: Die Ergebnisse: Bruttowertung 1. = Christian Fellner 2. Ralf Scheuerer, 3. Andy Blumenthal, Nettowertung bis 21,6 HCPI: 1. Herbert Steffe (nach Andy Blumenthal und Christian Fellner), ab 21,7 HCPI: 1. Franz Schmid, 2. Betina Holl, 3. Sven Schrader – Foto: Sepp Beck


9-Loch Angolfen im Münchener GC Thalkirchen

Eigentlich war das Event im April geplant, wurde wegen der Corona-Einschränkungen dann aber auf 19. Mai verlegt. Der Wettergott war uns gewogen, denn die Vorhersage war ausgesprochen schlecht, aber als der erste Flight auf die Runde ging, war es dann zum Glück trocken und es gab sogar blaue Stellen zwischen den Wolken am Himmel. Und das blieb so bis der letzte Flight zurück im Clubhaus war. Gutes Golf wurde auch wieder gespielt: Bruttowertung 1. Cevin Kreley 11 Pkte. – 2. Peter Neugebauer 11 Pkte. 3. Herbert Steffe 10 Pkte. – Nettowertung: 1. Fritz Zeilinger 19 Pkte. – 2. Sylvia Fibinger 19 Pkte. –  3. Christiana Neugebauer 18 Pkte.


Matchplay DMGG vs. PGC im G&YC Minoritenhof bei Regensburg

Unser Mitglied Ralf Scheuerer ist nicht nur bei uns im PGC, sondern auch in der Deutschen Medien Golf Gesellschaft (DMGG) und hat zusammen mit Klaus Pastor von der DMGG erstmalig ein Matchplay zwischen diesen beiden Golf-Vereinigungen in Regensburg organisiert. Als wir das im September bei unserem Länderkampf in Bad Griesbach bekannt gaben, hatten wir sofort eine kleine Mannschaft zusammen gestellt. Die Proberunde wurde am Freitag, 2. Oktober im Golf- & Yachtclub Minoritenhof gespielt. Hier war Peter Fraas bester Netto-Spieler und Ralf Scheuerer gewann das Brutto. Dann am Samstag das spannende Matchplay – jeweils ein Pressegolfer gegen einen DMGG-ler. Der PGC war der eindeutige Gewinner mit einem Ergebnis von 10 gegen 3. Die Matchplay Gewinner waren: Josef Kagleder, Ralf Scheuerer, Margarete Wild, Kevin Creley, Sibylle Seidl-Cesare, Tom Wild, Karl Bruckmaier, Thomas Stupica, Peter von Oppen und Jupp Suttner.
Am Freitagabend hat Ralf zusätzlich eine Stadtführung und danach eine leckere Brotzeit auf einem Mini-Oktoberfest im Stadtpark organisiert. Und am Samstag waren wir im berühmten Traditionslokal „Kneitinger“ in der Altstadt von Regensburg, wo es dann auch die Siegerehrung gab. Unser PGC-Team wohnte mitten in der schönen Altstadt im gemütlichen Hotel „Münchner Hof“, wo wir das Abendprogramm bequem zu Fuß machen konnten. Ein rundum gelungene Veranstaltung, die wir zukünftig jedes Jahr machen sollten. Vielen Dank an Klaus Pastor und Ralf Scheuerer, der alles perfekt durchgeplant hatte. Außerdem auch ein Dankeschön an seinen Heimatclub Minoritenhof für das vergünstigte Startgeld.
Foto oben v.l.n.r.: Ralf Scheuerer, Klaus Pastor – Vizepräsident DMGG, Peter Fraas – bester Netto-Spieler am Freitag, Peter von Oppen – PGC Team-Captain mit dem neuen Wanderpokal, einem Kneitinger Maßkrug
Foto unten: Ein sehr seltener Anblick – Yachthafen direkt neben dem Grün. Flight mit Klaus Pastor, Kati Pogany und Waldi Kramski (Titelsponsor der Deutschen Golf Liga)


Matchplay-Saison 2020

Hier die bisherigen Berichte der Saison 2020:


….zum weiterlesen hier unten klicken:

(mehr …)


Turnier „144 – Eine Frage der Ehre“

Unser Mitglied Herbert Steffe organisierte in Eigeninitiative die Teilnahme einiger Pressegolfer an einem Event in Kärnten:
Jungs und Mädels – Ich bin stolz auf Euch/uns! 16 Teams sind angetreten, unser Ziel: Nicht letzter werden! Am Ende sprang ein großartiger siebter Platz heraus. Ein halber Punkt mehr (der mehrfach drin war, zweimal wurde unglücklich am letzten Loch verloren) und die Pressegolfer wären sogar sechster geworden. Einfach stark. Die Rede ist von „144 – Eine Frage der Ehre“. Ein Teamwettbewerb, der bisher viermal in Bad Griesbach ausgetragen worden ist und dieses Jahr seine Premiere im Süden Österreichs, in Kärnten feierte. Trotz Corona!
Wegen dieser Drecks-Pandemie waren es letztendlich dann auch nur 16 Teams, die angetreten sind; die übrig geblieben sind von über 70 Voranmeldungen. Die Pressegolfer waren eines dieser Teams. Mit dem – bereits erwähnten – sportlichen Ziel: Mindestens der 15. Platz sollte rausspringen. Mit dem gesellschaftlichen Hauptziel: Drei bzw. vier Tage einfach Spaß zu haben, mit und ohne Golf, eine prima Zeit gemeinsam zu verbringen, Corona ein Schnippchen zu schlagen. Beides großartig gelungen! Danke an Birgit, Edgar, Heiner, Jupp, Kevin, Klaus, Peter und Ralf. Ich denke, wir haben den PGC glänzend repräsentiert in Kärnten. Weil einfach alles zusammengepasst hat.
(mehr …)


Wiesn-Turnier am Bergkramerhof

Das Wiesn-Turnier am Bergkramerhof zusammen mit Mitglieder des Golfclubs ist inzwischen bei uns schon Tradition, auch wenn dieses Jahr kein Oktoberfest stattfindet. An einem herrlichen und warmen Herbsttag erlebten wir wieder auf dem top gepflegten Platz einen wunderschönen Turniertag mit toller Bewirtung und zünftiger Blasmusik, bei der der Name der Kapelle zum Golfsport passt: Gartenberger BUNKER Blasmusik ! Auch eine neue Tierart wurde an der Hütte von Abschlag 1 gesichtet – eine „Birdie-Spinne“ – siehe Foto unten. Die besten Platzierungen der PGC-Spieler: Ralf Ruschewitz + Peter Frank = 3. Platz Brutto, Kai + Serap Wunner = 1. Platz Nettoklasse A, Peter von Oppen + Christiana Neugebauer = 3. Platz Nettoklasse B, Serap Wunner = Nearest to the Pin Damen. (Fotos: P. v. Oppen, Kai Wunner)